Zum Hauptinhalt springen
Februar 18, 2025
Zugriffe: 117
Wie die Zeit vergeht. Letzter Line Walking-Survey des Projekts erfolgreich abgeschlossen!

In diesem Winter war es soweit: Die letzte Begehung hatte es noch einmal in sich und stellte uns vor einige Herausforderungen. Nicht nur, dass wir mit Minusgraden und starkem Wind zu kämpfen hatten, es lag sogar an einigen Stellen eine leichte Schneedecke. Zum Glück aber fast ausschließlich dort, wo wir aufgrund der Topografie schon vorher nicht mit vielen Funden gerechnet haben. Ob die Menschen in der Zeit der Linearbandkeramik wohl solche Kriterien wie Schneelage und Sonneinfall bei ihrer Siedlungsplatzwahl bedacht haben? Wir denken schon. Nicht bedacht haben sie sicherlich, dass 7000 Jahre später eine Gruppe von Citizen Scientists und Archäolog:innen im Winter über die Felder zieht und nach ihren Hinterlassenschaften sucht. Trotzdem waren wir auch im Winter 2024 sehr erfolgreich und haben auf allen Fundstellen, die wir begangen haben, Funde gemacht. Während der letzten Kampagne wurden insgesamt gut 120 Hektar begangen und insgesamt haben wir zusammen über 250 Kilometer zu Fuß im Dienste der Wissenschaft zurückgelegt.

Am letzten Tag, voller Wehmut, aber auch Freude, kehrten wir am Abend noch in ein Gasthaus ein, um den Erfolg zu feiern und vor allem, um den Citizen Scientists für ihren unermüdlichen Einsatz über zwei Jahre hinweg zu danken. Die Funde werden nun in den Räumlichkeiten der Landessammlungen Niederösterreich in Asparn an der Zaya zusammen mit den Citizen Scientists gewaschen, bearbeitet und in eine Datenbank aufgenommen. Aber darüber mehr im nächsten Artikel.

Ich möchte auch hier die Möglichkeit nutzen, mich bei unserem Freiwilligen-Team zu bedanken. Ohne eure Mitarbeit, euer Engagement und eure Freude an unserem Tun wäre das Projekt niemals möglich gewesen.